Kategorien
Beratung

Anlaufstellen in psych. Krisensituationen

Psychische Erkrankungen können nahezu alle Altersgruppen betreffen.

Hier finden Sie neben unseren schulinternen Ansprechpartnern auch außerschulische Beratungsstellen und Links zu Kontakten ins Gesundheitswesen.

Innerschulische Ansprechpartner

Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich in der Schule vertrauensvoll wenden an:

  • jede Lehrerin/jeden Lehrer des persönlichen Vertrauens
  • die Verbindungslehrkräfte Frau Holländer und Herr Gerstmann
  • die Beratungslehrkraft Frau Lichtblau
  • die Schulpsychologin Frau Wilhelm
  • die Jugendsozialarbeiterin Frau Werner

außerschulische Beratung und Notruf-Anlaufstellen:

  • Telefonseelsorge: (24h, kostenfrei)

0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222

https://www.telefonseelsorge.de

  • Krisendienst Psychiatrie Oberbayern: (24 h, kostenfrei)

0800/655 3000

www.krisendienste.bayern/oberbayern

  • Nummer gegen Kummer: (kostenfrei)

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa: 14-20 Uhr)

Elterntelefon: 0800/111 0 550 (Mo-Fr: 9-17 Uhr, Di + Do: 17-19 Uhr)

https://www.nummergegenkummer.de

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

116117

https://www.kvb.de

  • Die Arche – Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen

089/334 041 (Mo-Fr: 9-17 Uhr)

https://die-arche.de

  • Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention

0800/33 44 533 (Mo, Di, Do: 13-17 Uhr; Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr)

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start

  • Kinderschutzzentrum München

089/ 55 53 56

https://www.kinderschutzbund-muenchen.de/die-einrichtungen/kinderschutzzentrum/

Beratungsstellen im Landkreis Erdin

  • Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Landkreis Erding

08122/892 05 30

https://www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/familie-jugend-arbeit-soziales-auslaenderwesen/erziehungsberatung

  • Prop e.V. – Beratung bei Suchtproblemen

08122/999 81 30

https://www.prop-ev.de/angebot/einrichtung/psychosoziale-beratungs-und-behandlungsstelle-erding

Suchhilfe für Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychologische Psychotherapeuten

https://www.kvb.de/patienten/psychotherapeutische-versorgung

https://arztsuche.116117.de/https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/formular?openForm&formular=depsychotherapeutensuche