Am 25. Juni 2025 machten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Schuster, Herr Eser, Herr Fröhlich, Herr Bühler und Frau Hamel auf den Weg in den Bayerischen Wald, um Natur, Wissenschaft und jede Menge Spaß miteinander zu verbinden.
Pünktlich um 8:15 Uhr starteten zwei Busse von Taufkirchen (Vils) in Richtung Bayerwald Xperium in Sankt Englmar. Dort angekommen, wurden die Jugendlichen in fünf Gruppen aufgeteilt und durften jeweils eine spannende Führung durch die Ausstellung erleben. Besonders gut kam an, dass alles ausprobiert werden durfte – physikalische Phänomene zum Anfassen: Wasserwirbel, Hebelgesetze, Seifenblasen, Luftdruck und Schall konnten nicht nur beobachtet, sondern direkt erforscht werden.
Gegen Mittag ging es weiter zum zweiten Programmpunkt – dem Waldwipfelweg. Hier konnten die Schüler in Kleingruppen selbstständig den Pfad in luftiger Höhe erkunden, optische Täuschungen bestaunen oder ganz entspannt die Mittagspause auf der Terrasse verbringen.
Auch die Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, die Aussicht in luftiger Höhe zu genießen: Frau Schuster, Herr Eser, Herr Fröhlich und Herr Bühler entspannten sich für einen kurzen Moment über den Baumwipfeln.
Um 15 Uhr traten alle gut gelaunt die Heimfahrt an – zumindest bis die Technik einen kleinen Strich durch die Rechnung machte: Im zweiten Bus fiel die Klimaanlage aus, was bei sommerlichen Temperaturen für eine besonders „heiße“ Rückfahrt sorgte. Um 17 Uhr erreichten schließlich alle wieder Taufkirchen – müde, verschwitzt, aber mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck.