Faschingszeit ist Volleyballzeit: wie jedes Jahr veranstalteten wir zum unsinnigen Donnerstag und Freitag das Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen. Dazu traten erst die 10. Klassen, dann die 9. Klassen, getrennt nach Mädchen und Jungen, im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ an. Ganz klar setzte sich dabei die 10e der Jungen mit vier Siegen durch und errang den ersten Platz. Mit drei Siegen zogen die Jungen der 10a als Zweitplatzierte ins Halbfinale ein. Die Mädchen der 10d ließen die anderen unbesiegt hinter sich, wobei die Mädchen der 10c sich mit zwei Siegen als Zweiter qualifizierten. Bei den 9. Klassen gewannen die Jungen der 9a souverän jedes ihrer Spiele. Die anderen 9. Klassen machten es aber bis zum Schluss spannend, denn es gab gleich drei Klassen, die sowohl zwei Spiele gewonnen als auch zwei Spiele verloren hatten. So entschied das bessere Punkteverhältnis über ein Weiterkommen: deshalb errang die Klasse 9e der Jungen mit einem Plus von 13 Punkten den Zweiten Platz und sicherte sich damit den Einzug ins Halbfinale. Die Mädchen der 9. Klassen konkurrierten noch knapper, denn gleich drei Klassen waren mit drei Siegen und einer Niederlage gleichauf. Das Verhältnis mit einem Plus von 25 Punkten bescherte den Mädchen der 9d den 1. Platz und den 2. Platz nahm die 9b mit einem Plus von 17 Punkten in Anspruch.
In den Halbfinalspielen gab es keine großen Überraschungen. Die Jungen der 10a sowie der 10e siegten klar. Ebenso deutlich war der Spielstand der Mädchen im Halbfinale und brachte die Mädchen der 10c und 10d gegeneinander ins Finale. Im Spiel um den 3. Platz dominierten die Jungen der 9a. Die Mädchen waren bis zur Hälfte der Spielzeit wechselseitig knapp vorne, im zweiten Teil der Spielzeit gingen aber die Mädchen der 9d in Führung und freuten sich riesig über ihren 3. Platz.
Die Finalspiele glichen einem Krimi, der die Nerven sowohl auf beiden Seiten der Spieler als auch der Zuschauer immer wieder aufs Äußerste strapazierte. Die Mädchen der 10c und 10d ließen am Anfang offen, wer die bessere Mannschaft ist und glichen den Punktestand immer wieder aus. Gegen Ende behielten aber die Mädchen der 10d die nötige Ruhe und gingen dann klar in Führung. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz an die Mädchen der 10d. Bei den Jungen lag die 10e lange Zeit ein paar Punkte vorne. Zum Schluss hin holte die 10a allerdings Punkt für Punkt auf. Sie kam gefährlich nahe an die Punkte der 10e ran. Als der Endpfiff kam, mussten sich die Jungen der 10a mit einem Spielstand von 21:20 geschlagen geben. Somit gratulieren wir den Jungen der Klasse 10e zum Sieg des Gesamtturniers.
Das letzte Highlight des Turniers bildeten die Lehrer-Schüler-Spiele. Im Kampf Lehrerinnen gegen die Mädchen der Klasse 10d konnten die Lehrerinnen mit 27:14 einen Sieg verbuchen. Die Lehrer gewannen gegen die Klasse 10e in einem hochklassigen Spiel mit 29:19.
Der Preis für das beste Plakat ging an die Klasse 9c mit dem Spruch „Wir geben so viel Feuer, da vergisst selbst der Ratzke die Steuer!“ Zur Umfrage für das „Beste Plakat“ stimmten 47 Lehrer/innen ab.
Text: HL
Fotos: HL, FR, OC