Kategorien
Aktuelles Events Schulleben

Tag der offenen Tür an der Realschule Taufkirchen Vils

Am Donnerstag, den 27. März war es wieder so weit. Alle Interessierten und die Grundschüler der 4. Klassen durften am Tag der offenen Tür die Realschule in Taufkirchen erleben. Die Schulfamilie zeigte ein buntes Programm, welches durch die Verpflegung des Elternbeirats mit Kaffee und Kuchen und dem Kinderschminken der Fünftklasstutoren einen schönen Rahmen erhielt. In der Aula beantwortete das Schulleitungsteam alle offenen Fragen und informierten vor allem die Eltern der Schüler zum Übertritt und zum Schulalltag. Alle Fachschaften waren vertreten und öffneten ihre Klassenzimmer, um zu zeigen, was ihr Fach ausmacht. Kunst und Werken stellten ihre Arbeiten aus und im Kunstraum konnten sich die Besucher an einer Selfie Wand mit riesigen kunterbunten Flügeln in Gedanken in eine Kunststunde an der Realschule schwingen. In Deutsch und Religion wurde gebastelt und gespielt, aber auch gezeigt wie kreativ in den Fächern an der Realschule gearbeitet wird. Ganze Regenwälder in Schuhkartons konnte man in Erdkunde bestaunen und in Geschichte ein Modell einer alten Dampfmaschine und viele andere kaum mehr vorstellbare Gegenstände bestaunen. In allen Fächern wie auch in Englisch zeigten die Lehrer wunderbare Plakate und Ideen der Schüler. Sehr beliebt war dort auch das Verkleiden als Leprechaun vor der Flagge von Irland.

In Informationstechnologie durften schon die Kleinsten das Programmieren versuchen und verschiedene Anwendungen am Computer mit Hilfe älterer Schüler ausprobieren. Blumen sind bunt und gesund hieß es in Biologie. Es wurden Kressetöpfchen für daheim befüllt und verschiedene Versuche gezeigt. In Chemie durften die Schüler selbst experimentieren und Lavalampen herstellen. Einen Projektvortrag von Schülern der 9. Klassen und viele Stationen zum Staunen und Ausprobieren gab es in Physik. Am faszinierendsten war dabei eine Maschine, die Unterdruck unter einer Glaskuppel erzeugt und Marshmallows riesig werden lässt. Französisch lies einen mit Crêpes und französischer Musik fast meinen in Frankreich zu sein. Schon fast wie Profis zeigten die Schüler des Erste Hilfe Wahlfachs ihr Können an zwei Dummies. Im Untergeschoß gaben die Musiker mit den Boomwhackers, der Bigband und der Schulband ihre Vorstellungen und zeigte damit das vielfältige musikalische Angebot an der Schule. Zu guter Letzt konnte man den gelungenen Nachmittag mit einer Runde Sport an den Bewegungsstationen in der großen Turnhalle abrunden und sich auspowern, um anschließend die letzten offenen Fragen bei einem Vortrag zum Übertritt durch Frau Aufleger zu klären.